Schönower Cool-Tour-Tage in der Galerie im Hühnerstall 2023

"Durch Freude kommt Friede in die Welt" (Rabbi Nachman von Brasslaw)

     Programm als PDF


Sonntag, den 19.3. 16 Uhr

Konzert zum Frühlingsanfang am Kugelbaum

mit Anke Hasper-Westphal und Monika Hauser – Brauchtum/Märchen;
Marzahner Kammerchor, Leitung Wilfried Staufenbiel

Sonnabend, den 6.5. 17 Uhr

Ausstellungseröffnung: Astrid Sommerfeldt – Malerei

Konzert: „The Red Chucks“ - Swing und Spaß ohne Ende

Maxi Heinicke – Gesang, Ukulele, Geige, Mandoline, Perkussion;
Judith Rummel – Kontrabass, Gesang, Perkussion;
Ansgar Vollmer – Tenor, Gitarre, Banjo, Melodika, Mini-Piano

Sonnabend, den 13.5. 19 Uhr

Konzert: „Barock im Hühnerstall“

Kantaten und Instrumentalmusik von Bernier, Vivaldi, Telemann, Bach, Händel
Wilfried Staufenbiel – Bariton; Tabea Höfer – Barockvioline; Christine Kessler – Cembalo

#ENTFÄLLT!# Mittwoch, den 24.5. 19.00 Uhr

„Über sieben Brücken“  Die Erfolgsstory – 45 Jahre Karat

Konzertlesung mit Christina Dähn – Autorin & Thomas Natschinski – Musiker

Sonnabend, den 3.6. 17 Uhr

Konzert:  „Wege in der Schwebe“

Cathrin Pfeifer – eine Verzauberin auf dem Accordeon mit Stimme und Live-looping

Sonnabend, den 10.6. 17 Uhr

Ausstellungseröffnung:  Der Friedhof von Menton – Gedanken zum Gedenken

Wilfried Staufenbiel – Photographie

Konzert/Lesung: Besinnliches und Heiteres, Musik und Texte über Leben und Tod

Wilfried Staufenbiel – Bariton/Lesung; RoseMarie Krafft – Klavier

Sonntag, den 18.6. 16 Uhr

Konzert zum Sommeranfang am Kugelbaum

mit Anke Hasper-Westphal;  
„Alphorn Bavaria Berlin“, Leitung Helmut Amberger;
Gemischter Chor Strausberg, Kammerchor Schönow, Marzahner Kammerchor, Leitung Wilfried Staufenbiel

Mittwoch, den 28.6. 19 Uhr

„Zusammen aus der Fassung“

Kabarett-Mittwoch von und mit Jane Zahn

Sonnabend, den 1.7. 17 Uhr

Konzert: „Nimm eine Rose und nenne sie Sehnsucht“

Lieder aus dem Mittelmeerraum
Ensemble Triunuri – Mitglieder des Rundfunkchores Berlin  
Christine Lichtenberg, Mezzosopran; Judith Simonis, Alt; Jörg Schneider, Bariton, Gitarre

Sonnabend, den 29.7. 17 Uhr

Konzert: „vollxlied“

Ensemble „Nobiles“ Leipzig; Paul Heller, Countertenor; Christian Pohlers, Tenor;
Benjamin Mahns-Mardy, Bariton; Lukas Lomtscher, Bassbariton; Lucas Heller, Bass
Ehemalige Mitglieder des Leipziger Thomanerchores

Sonnabend, den 5.8. 17 Uhr

„Goethe und seine Suleika“ – ein literarisches Liebesgeflüster

Theaterabend von und mit Margrit Straßburger

Sonnabend, den 12.8. 17 Uhr

Ausstellungseröffnung:  „Improvisationen zu Impressionen“

Hartmut Moreike – Malerei/Grafik

Konzert „Conexus“ – „Tango porteno“ (Spurensuche vom und zum Tango) 

Tabea Höfer, Violine; Marek Stawniak, Akkordeon

Sonnabend, den 19.8. 17 Uhr

Jazz-Konzert:  „Also wissen se, Nee!“

Berliner Swingtime in der Stunde Null
Ben Mayson & die JatzKatzenFabrik

Mittwoch, den 23.8. 19 Uhr

„Allgemeine Realitätstheorie“

Kabarett-Mittwoch von und mit Heinz Klever

Sonnabend, den 26.8. 17 Uhr

Konzert: „Transit“  Ukrainisch-russisches Trio Scho

Gennadij Desatnik – Gesang, Violine, Gitarre; 
Valerij Koryshman – Gesang, Akkordeon;
Alexander Franz – Gesang, Kontrabass

Sonntag, den 10.9. 16 Uhr

„Plaisir d’amour“ – Chorkonzert im Robert-Koch-Park Zepernick

 Kammerchor Schönow, Leitung Wilfried Staufenbiel

Sonnabend, den 16.9. 17 Uhr

Konzert:  GUTE-LAUNE-HARMONIEN – „Berlin’s 4“

Mitglieder des Rundfunkchores Berlin
Isabelle Vosskühler, Sopran; Judith Simonis, Alt; Holger Marks, Tenor; Axel Scheidig, Bass;

Sonnabend, den 23.9. 17 Uhr

Herbstanfang am Kugelbaum

Anke Hasper-Westphal, Monika Hauser;
Gemischter Chor Strausberg, Leitung Wilfried Staufenbiel
Zum Ausklang im Garten spielt die Betti-Band

Freitag, den 22.12. 19 Uhr

Winteranfang am Kugelbaum

mit Anke Hasper-Westphal und Monika Hauser – Brauchtum/Märchen;
Kammerchor Schönow, Leitung Wilfried Staufenbiel


Die Ausstellungen sind im Galerieraum und im Garten zu sehen. Die Veranstaltungen finden je nach Lage in der Galerie oder im Garten statt. Sie beginnen sonnabends um 17 Uhr, mittwochs um 19.30 Uhr und die Sonntagsveranstaltung um 16 Uhr.

Die Veranstaltungen werden gefördert durch die Stadt Bernau. Der Veranstaltungsort ist die „Galerie im Hühnerstall“ in der Schönerlinder Str. 88 in 16321 Bernau, Ortsteil Schönow (S-Bahn S2 in Richtung Bernau, Ausstieg Zepernick, 20 Minuten Fußweg). Eintritt  ca. 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltungen, im Anschluss Garten offen für Gespräche und Zusammensein am Lagerfeuer mit Schmalzstullen, Bier, Wein, Saft etc. 
Der Kugelbaum befindet sich gegenüber der Galerie am Ende der Schönerlinder Straße. Der Robert-Koch-Park befindet sich in 16341 Zepernick, Bebelstr. 62a-c, unweit des Zepernicker S-Bahnhofes.
Individuelle Besichtigungen nach Absprache möglich: Tel. 03338 768651; wstaufenbiel@freenet.de.

Der Eintritt ist frei, für die Arbeit der Galerie und der beteiligten Künstler sind aber Ihre möglichst großzügigen Spenden unerlässlich!!! Eine Mitgliedschaft im „Förderverein Schönower Cool-Tour-Tage“ basiert auf einem eher symbolischen Jahresbeitrag und wäre sehr hilfreich. Bitte nehmen Sie Kontakt zu mir auf.

Ich wünsche Ihnen aufregende und aufbauende Erlebnisse und Begegnungen bei den diesjährigen „Schönower Cool-Tour-Tagen“  in der „Galerie im Hühnerstall“! 

Ihr Wilfried Staufenbiel

Top